Produkte von Allacher, Illmitz
Der Winzerhof Allacher aus Mönchhof im österreichischen Burgenland befasst sich seit geraumer Zeit mit dem Thema Histamin. Alle Weine der Kellerei sind heute auf Histamin geprüft und weisen Werte von weniger als 0,1 mg / Liter auf. Dies ermöglicht heute vielen Weinfreunden mit einer Histaminintoleranz den Genuss von Wein, aber es ist auch keine Garantie. Jeder Betroffene muss für sich selbst entscheiden, ob der Genuss der Weine möglich sein kann und seine persönliche, individuelle Histamin-Toleranzgrenze beim Weingenuss nicht überschritten wird.
Der über Generationen gewachsene Winzerhof Allacher zählt in der Weinbaugemeinde Gols zu den Pionieren in Sachen ökologischer Weinbau. Bereits seit 1992 arbeiteten die Allacher´s streng ökologisch. Und im Jahr 2005 haben sie mit den Ausbau der histamingeprüften Weine begonnen. Die Einheit zwischen Natur und Mensch wird geformt von Inge, Matthias, Rainer und Ulli, die alles daran setzen, die Ursprünglichkeit des Weines zu erhalten. Das ist eine große Herausforderung, die viel Wissen und Erkenntnis braucht. Ursprünglichkeit findet sich auch bei den heimischen Sorten wie Grüner Veltliner und Zweigelt - die tragende Struktur sozusagen. Gehegt und gepflegt werden die Rebflächen auf denen je zur Hälfte Rot- und Weißweinreben angebaut werden. Das Ergebnis dieser hingebungsvollen Haltung zum echten Weinanbau sind finessenreiche, jahrgangstypische Weinpersönlichkeiten.