Reise in die slowenische Steiermark. Besuch des Weinguts Leber-Vracko.
Ausgezeichnete Weissweine bei diesem Familienweingut verkostet.
Im Bild mit Katja Leber-Vracko.
Unsere Weingeschichte beginnt im Jahr 1795 und noch heute bewahren wir die Grundprinzipien der Weinherstellung aus deren Zeiten.
Unsere Weinberge erstrecken sich über vier Hektar und sind mit typischen steirischen Weißweinsorten bepflanzt. Die Weinberge bieten eine optimale Sonneneinstrahlung, während sich unsere Hände um die Gesundheit und Schönheit der Reben kümmern. Alle Trauben werden Handgelesen, und mit einer sorgfältige Selektion bei der Ernte garantieren wir die beste Qualität der Trauben für unsere Weine. Dieser kompromisslose Ansatz setzt vollreife und gesunde Trauben voraus, um den Rebsorten auch die Möglichgkeit geben ihr Potential und ihre Eigenheiten zu zeigen. Im Keller heißt es dann das zu bewahren und erhalten, was in den Trauben steckt. Die frische Weine sind in Edelstahl-Tanks ausgebaut, und die Weine von speziellen Lagen und spezielle Jahrhgängen reifen in Barriquefässern oder Amphoren.
Nicht was Mode ist, sondern ausschließlich Weine, die wir auch gerne selber trinken, werden gekeltert. Die Flaschen unserer Weine spiegeln durch dachten Design auch unser Interesse für Ästhetik wieder.